Hier sehen Sie unsere Mitglieder, die Ihre Daten für die öffentliche Anzeige freigegeben haben. Die Angabe von Tätigkeitsschwerpunkten oder Fachbereichen liegt alleine in der Verantwortung der Mitglieder. Die Liste stellt daher keine Empfehlung oder Aussage des Bundesverbandes Veranstaltungssicherheit dar.
Brandschutz, Sicherheitskonzept und Lärmschutz, wichtige Säulen einer jeden Veranstaltung, aber Architektur: wie passt das zusammen?
Es passt zusammen und so sind die Aufgaben auch für ein Architekturbüro in den letzten Jahren bei Open-Air-Veranstaltung und temporären Umnutzungskonzepten fester Einrichtungen immer komplexer geworden. Seit 2006 betreut das Planungsbüro Dipl.-Ing. Architektur Frank Siebold (a33-architekten) immer mehr Kunden aus der Veranstaltungsbranche bei den komplexen Fragen und Problemstellungen für Genehmigungsanträge im Veranstaltungsbereich und hat sich über die Jahre darauf spezialisiert.
Neben vielen Mega-Events hat das Planungsbüro Dipl.-Ing. Architektur Frank Siebold (a33-architekten) von 2006 bis 2019 für das große Landesfest in Hessen Aufgaben in Sachen Baugenehmigungen, Brandschutz, Sicherheitskonzept und Lärmschutz erfolgreich umgesetzt, welche gerade in Bezug auf den Naturschutz immer aufwendiger geworden sind.
Aufgrund der vielen unterschiedlichen Veranstaltungsarten verfügt das Planungsbüro Dipl.-Ing. Architektur Frank Siebold (a33-architekten) über umfangreiche Erfahrungen für die Aufstellung und Durchführung einer sicheren Veranstaltung und es ist gewohnt sich ständig auf neue Fragestellungen einzustellen.
Mit der EventMind UG bietet Dominic Blechert Veranstaltungssicherheit als Full Service oder als individuelle Bausteine – mit System, praxisorientiert und passend für Ihren Bedarf!
Planung & Umsetzung
Beratung & Training
Tools & Infos
Sicherheitskonzepte, Infektionsschutz- & Hygienekonzepte, Genehmigungsmanagement, Planerstellung & Visualisierung, Beschaffung & Support, Veranstaltungsleitung, Infektionsschutz- & Hygienebeauftragter, Crowdmanagement & Besucherlenkung, Antiterror-Sperren, Verkehrs- & Parkraumplanung, Workshops, Vorträge, Prozessoptimierung, Machbarkeitsanalysen, Unterlagenprüfung, Überprüfung von Veranstaltungen, Überprüfung von Locations, Checklisten, Briefings, Vorlagen
Event Safety Consult ist ein unabhängiger Anbieter für die umfassende sicherheitstechnische Beratung und Betreuung Ihrer Veranstaltung. Ob Messe, Kongress, Jubiläum, Konzert- und Kulturveranstaltung oder politische Konferenz – mit unseren Sicherheitskonzepten und sicherheitsrelevanten, modularen Einzelleistungen profitieren Sie unter anderem durch:
Von der Gefährdungsbeurteilung über Infektionsschutzkonzepte, der Fachpersonal-Überlassung bis hin zu gesetzlich geforderten Sicherheitskonzepten u. v. m. – verschwenden Sie keine kostbaren Ressourcen (Zeit, Geld, Kapazität), sondern schaffen Sie ein rundum positives und sicheres Erlebnis für Ihre Kunden, Mitarbeiter und Besucher – einfach und effizient.
Mit Sicherheit gut beraten!
Sie suchen nach Lösungen im Bereich der Besuchersicherheit, dem Brandschutz sowie dem Notfallmanagement für Ihre Veranstaltung? Wir von EVS-Safety beraten Sie umfassend bei der Planung und Umsetzung der konzipierten Maßnahmen und begleiten Sie von Anfang an – wenn gewünscht auch während der Durchführung Ihrer Veranstaltung. Dabei steht stets die reibungslose Realisierung Ihres Events sowie die Sicherheit Ihrer Besucher im Fokus unserer Bemühungen. Neben den sicherheitsrelevanten Aspekten Ihrer Veranstaltung beraten wir Sie zudem auch in Fragen hinsichtlich der notwendigen und empfohlenen Hygienemaßnahmen und erstellen ein geeignetes und adäquates Hygienekonzept für Sie.
Kommen Sie gerne auf uns zu und lassen Sie sich mit Sicherheit gut beraten!
Wir sind ein Planungs- & Beratungsbüro für Veranstaltungssicherheit und Veranstaltungstechnologien für Großveranstaltungen. Wir kombinieren Veranstaltungsplanung, komplexes technisches Fachwissen und über 15 Jahre Erfahrung. Unser Team festangestellter Fachleute verfügt über unterschiedlichste Qualifikationen und kann deshalb die Lösung komplexer Aufgabenstellungen aus einer Hand bieten.
Sicherheitsplanung
Schnell sorgen spezielle gesetzliche Vorgaben & Auflagen bei Veranstalter*innen für Herausforderungen. Gerne beraten wir in allen relevanten Bereichen und erstellen beispielsweise ein angemessenes Sicherheitskonzept oder ein individuelles Hygiene- & Infektionsschutzkonzept. Regelmäßig übernehmen oder begleiten wir Genehmigungsverfahren oder werden für die technische Planungsleistungen verpflichtet.
Sicherheitstechnologien
Mit PAXSECURE haben wir ein Sicherheitssystem für Veranstaltungen entwickelt, mit dem sich alle technischen Sicherheitsaspekte in einem System steuern und überwachen lassen. Neben einer wirklich verlässlichen Personenzählung bietet & verknüpft PAXSECURE insbesondere Kameraüberwachung und zertifizierte Sprachalarmierung und bietet neuerdings das weltweit erste Evakuierungs- & Informationssystem für Großveranstaltungen.
Für uns bedeutet Veranstaltungssicherheit: Kommunikation, Technologie, Expertise, Organisation und Vertrauen. Darauf bauen wir gemeinsam mit unseren Kunden auf.
Ihre Anwälte und Mediatoren im Veranstaltungsrecht.
Wir sind eine Rechtsanwaltspartnerschaft in Konstanz mit Schwerpunkt Veranstaltungsrecht. Gemeinsam verfügen wir über 30 Jahre Erfahrung in der Planung und Begleitung von Veranstaltungen. Wir bieten kompetente rechtliche Beratung nach deutschem und nach schweizerischem Recht.
In unserer langjährigen Arbeit bei Großveranstaltungen hat sich gezeigt, dass die frühzeitige Integration des Themas Sicherheit in die Gesamtplanung für alle Beteiligten große Erleichterungen bringt.
Gerne unterstützen wir auch Sie mit unserem Know-how, damit Ihre Veranstaltung zum Erfolg wird.
UNSERE DIENSTLEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
BERATUNG
KOOPERATION/MODERATION/MEDIATION
RECHT
s-cape sorgt dafür, dass Ihre Veranstaltung sicher ist. Dafür steht Firmengründer und Unternehmenschef Manuel Weiskopf. Der Meister für Veranstaltungstechnik, Fachkraft für Arbeitssicherheit und zertifizierte Sicherheitsfachmann für Versammlungsstätten (TÜV® Saarland Gruppe und Vabeg® Deutschland) macht seinen Beruf aus Überzeugung. Er ist beratend, umsetzend und durchführend für Veranstalter, Betreiber und Behörden tätig und gibt als Dozent unter anderem für den TÜV Süd, den TÜV Saarland, für die Vabeg Eventsafety GmbH, die Bayerische Verwaltungsschule (BVS) und bei individuellen Inhouse-Schulungen sein Wissen weiter. Als Gründungsmitglied des bvvs liegt uns die Kooperation in der Branche natürlich besonders am Herzen, weshalb wir diese stets als ein Ziel unserer Arbeit begreifen.
s-cape erarbeitet Konzepte für sichere Veranstaltungen, auch und gerade im Hinblick auf aktuelle Gefährdungen, und setzt sie gegebenenfalls zusammen mit Experten-Kollegen und deren gebündeltem Know-how um. Kurz: Wir kümmern uns um Ihre Veranstaltung – mit Sicherheit.
Gemeinschaft für Forschung, Entwicklung & Förderung von Lösungen und Dienstleistungen technischer, baulicher und organisatorischer Veranstaltungs- und Versammlungsstättensicherheit.
Seit nun knapp 20 Jahren entwickelt Vabeg® Eventsafety Deutschland GmbH Sicherheitslösungen für höchste Ansprüche, dabei ist das bewährte Vabeg® Verfahren, das Netzwerk mit den Sicherheitsfachpersonen und andere Lösungen, wie Evios oder das Bauzaun Fluchtwegesystem ein wichtiger Baustein für mehr Veranstaltungssicherheit.
Auch in Sachen Aus- und Weiterbildung arbeitet Vabeg® seit fast 15 Jahren mit den renommiertesten Instituionen wie VdS, VDE und TÜV Saarland zusammen.
Kriegsstraße 37
76133 Karlsruhe
Telefon: 0721-35470150
kontakt(a)bvvs.org
Bundesverband Veranstaltungssicherheit e.V.
Haidelmoosweg 27a | 78467 Konstanz
Telefon: 0721-35470150
E-Mail: kontakt@bvvs.org