Das war das 1. Symposium
Der Bundesverband Veranstaltungssicherheit hatte für den 18.02.2014 zu seinem ersten Symposium nach Karlsruhe geladen. Ca. 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland waren gekommen, um
Der Bundesverband Veranstaltungssicherheit hatte für den 18.02.2014 zu seinem ersten Symposium nach Karlsruhe geladen. Ca. 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland waren gekommen, um
Für die Veranstaltungssicherheit ist letztlich maßgeblich, dass auf der Veranstaltung nichts passiert. Hierfür ist im Vorfeld in gewissen Grenzen u.a. der Veranstalter verantwortlich. Feste oder
Der Bundesverband Veranstaltungssicherheit veranstaltet am 18.02.2014 in Karlsruhe sein erstes Symposium bzw. Verbandstreffen. Hier können sich Mitglieder, Nichtmitglieder und Interessierte kennenlernen und informieren. Drei spannende
Wann ist eine Veranstaltung „sicher“? Welche Themen „gehören“ zur Veranstaltungssicherheit? Diese Fragen wollen und können wir nicht in diesem Beitrag beantworten, wir wollen aber einmal
Wie die Zeitschrift „Focus“ berichtet, hat die Staatsanwaltschaft dreieinhalb Jahre nach dem Unglück bei der Loveparade in Duisburg die Anklageschrift gegen 10 oder 11 Beschuldigte
Sicherheit für die Besucher, reibungslose Abläufe bei allen Veranstaltungen und somit einzigartige Erlebnisse ohne Ärger und Angst – das sind die Ziele des neu gegründeten
Kriegsstraße 37
76133 Karlsruhe
Telefon: 0721-35470150
kontakt(a)bvvs.org
Bundesverband Veranstaltungssicherheit e.V.
Haidelmoosweg 27a | 78467 Konstanz
Telefon: 07531 – 976 83 29
E-Mail: kontakt@bvvs.org