
IBIT-Fachtagung. Wir kommen!
Am 16. und 17. November nimmt der bvvs als Expertenverband an der 8. IBIT Fachtagung Veranstaltungssicherheit im RheinEnergieSTADION in Köln teil. An der wichtigsten Tagung
Am 16. und 17. November nimmt der bvvs als Expertenverband an der 8. IBIT Fachtagung Veranstaltungssicherheit im RheinEnergieSTADION in Köln teil. An der wichtigsten Tagung
Im Oktober wird die neue DIN SPEC 91414-Teil 2 (Anfahrschutzkonzepte gegen Überfahrtaten) veröffentlicht. Zwei Mitglieder des bvvs-Vorstands beteiligten sich bei der Erstellung im DIN-Konsortium. Im
Der Bundesverband Veranstaltungssicherheit bvvs schließt sich als assoziertes Mitglied im Forum Veranstaltungswirtschaft der Forderung nach bundeseinheitlichen Maßnahmen ohne Kapazitätsbeschränkung an. Auch wenn die aktuelle Wahrnehmung
Der bvvs veröffentlicht am 09.03.2022 einen Fachartikel zu folgendem Thema: Lüftung bei Veranstaltungen und Messen – ein zentrales Element der Sicherheitskonzeption „Gute Luft als Basis
Der Bundesverband Veranstaltungssicherheit bvvs publiziert eine umfangreiche Analyse zur “Qualifizierung von Hygienebeauftragten im Bereich von Veranstaltungen und Messen im Rahmen von Weiterbildungen”. In der Veröffentlichung
Konstanz, 05.03.2021 Der Bundesverband Veranstaltungssicherheit bvvs hat am 04. März seine ordentliche Mitgliederversammlung abgehalten. Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie, den Kontaktbeschränkungen und der aktuellen rechtlichen
Kriegsstraße 37
76133 Karlsruhe
Telefon: 0721-35470150
kontakt(a)bvvs.org
Bundesverband Veranstaltungssicherheit e.V.
Haidelmoosweg 27a | 78467 Konstanz
Telefon: 0721-35470150
E-Mail: kontakt@bvvs.org