DIN SPEC 91414-Teil 2 veröffentlicht

Im Oktober wird die neue DIN SPEC 91414-Teil 2 (Anfahrschutzkonzepte gegen Überfahrtaten) veröffentlicht. Zwei Mitglieder des bvvs-Vorstands beteiligten sich bei der Erstellung im DIN-Konsortium. Im Rahmen der intensiven Mitarbeit durch den bvvs wurde versucht, die Interessen der Veranstaltungsbranche hinsichtlich der Veranstaltungssicherheit in der neuen Handreichung einzubringen und zu verankern.

Hauptsächlich befasst sich die neue DIN SPEC 91414-Teil 2 mit der Auswahl von zertifizierten Anfahrschutzsystemen bei der Erstellung von Anfahrschutzkonzepten, auf das die Handreichung der DIN eigentlich abzielt. Für feste, stationäre Anfahrschutzsysteme zum Schutz von öffentlichen Räumen ist die neue DIN SPEC 91414-Teil 2 aus Sicht des bvvs eine gelungene Handreichung für die Planung und den Abstimmungsprozess mit den jeweils beteiligten Behörden.

In Bezug auf temporäre und fliegend aufgebaute Veranstaltungsräume lässt die neue DIN SPEC 91414-Teil 2 aus Sicht der bvvs jedoch einige Fragen offen bzw. unbeantwortet. Deshalb erarbeitet die Arbeitsgruppe „Fahrzeugsperren“ des bvvs aktuell ein Arbeitspapier, das sich ausschließlich mit der Erstellung von alternativen Anfahrschutzkonzepten für temporäre und fliegend aufgebaute Veranstaltungsräume befasst. Der bvvs sieht darin die Chance, den aktuellen Stand der Technik für temporäre Fahrzeugsperren als Expertenverband zu definieren.

In der derzeitigen Veröffentlichung der neuen DIN SPEC 91414-Teil 2 bleibt zudem aus Sicht des bvvs die Frage offen, wer sich als Sachverständiger für Anfahrschutzkonzepte betiteln darf und welche Qualifikationen dafür erforderlich sind. Entsprechende Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote sind kaum vorhanden und wenig bekannt.

Die neue DIN ist als kostenfreier Download im Portal des Beuth-Verlags verfügbar:

https://www.beuth.de/de/technische-regel/din-spec-91414-2/359528299. Das Arbeitspapier der Arbeitsgruppe „Fahrzeugsperren“ wird voraussichtlich Anfang 2023 veröffentlicht.

Related posts

Der neue bvvs-Vorstand 2024 stellt sich vor

Der neue Vorstand 2024 stellt sich vor

Auf unserer Mitgliederversammlung am 14. Oktober 2024 im RheinEnergieSTADION in Köln haben wir einen neuen Vorstand gewählt, der den Bundesverband Veranstaltungssicherheit weiter in die Zukunft

Mitglieder des bvvs im Jahr 2024 an der Mitgliederversammlung

Das war die bvvs-Mitgliederversammlung 2024

Auf unserer Mitgliederversammlung am 14. Oktober 2024 im RheinEnergieSTADION in Köln haben wir einen neuen Vorstand gewählt. Dennis Eichenbrenner stellte sich erneut zur Wahl als

bvvs mit Stand und Bühne bei der BOE 2024

Der Bundesverband Veranstaltungssicherheit ist am 17. und 18. Januar 2024 an der BOE INTERNATIONAL in Dortmund wieder mit einem umfangreichen Programm auf der SAFETY &

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANY QUESTIONS? GET IN TOUCH!