bvvs nimmt am Branchendialog in Baden-Württemberg teil

Konstanz, 28.09.2020 – Auf Einladung der baden-württembergischen Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut nahm der Bundesverband Veranstaltungssicherheit bvvs am 24. September am Branchendialog „Veranstaltungs- und Messewirtschaft“ in Stuttgart teil.

Für den Branchendialog erstellte der bvvs ein Arbeitspapier, in dem insbesondere auf Möglichkeiten hingewiesen wurde, die sichere Veranstaltungen auch unter Corona ermöglichen. Sven Hansen, der erste stellvertretende Vorsitzende des bvvs, stellte das Arbeitspapier vor und zeigte den Teilnehmern und den Vertretern des Wirtschaftsministeriums jene Chancen auf, mit denen weiterhin sichere Veranstaltungen realisiert werden können.

Beim Branchendialog in der Stuttgarter Messe tauschten sich etwa 50 Expertinnen und Experten aus den Bereichen Messeveranstalter, Messebau, Veranstaltungs- und Eventbranche, Bühnen- und Veranstaltungstechnik sowie Consultants und Verbände aus. Dabei standen vor allem Öffnungsperspektiven, neue Ansätze und Impulse, wie beispielsweise die Umsetzung hybrider Veranstaltungen sowie neue, alternative Geschäftsmodelle im Fokus. Außerdem tauschten sich die Teilnehmer zu relevanten Technologien wie der Lüftungstechnik und der Sensortechnologie in Zeiten von COVID-19 aus. Laut Wirtschaftsministerium soll der Dialog demnächst weitergeführt werden.

Im Rahmen des Branchendialoges gab Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut den Startschuss für den neuen „Tilgungszuschuss Corona“.
„Zu den größten finanziellen Belastungen für Unternehmen dieser Branchen zählen die Tilgungsraten für Kredite. Diese werden in den bisherigen Förderprogrammen wie der Überbrückungshilfe des Bundes nicht berücksichtigt“, erläuterte die Vorsitzende des Vorstands der L-Bank Förderbank die Nöte der Unternehmen. „Auch bei diesem Programm steht die L-Bank selbstverständlich mit ihrer Förderinfrastruktur dem Land und damit auch den mittelständischen Unternehmen in Ba-Wü zur Seite.“

Für den bundesweit einmaligen „Tilgungszuschuss Corona“ stellt das Land insgesamt rund 92 Millionen Euro zur Verfügung. Dieser richtet sich an Schausteller und Marktkaufleute, an die Veranstaltungs- und Eventbranche mit Messe-, Ausstellungs- und Kongressveranstaltern einschließlich Messebauer, Veranstaltungstechnikdienstleiter und Zeltverleiher und Zirkusse sowie Taxi- und Mietwagenunternehmen. Von der Jahrestilgungsrate im Jahr 2020 wird einmalig die Hälfte mit einem Satz von 80 Prozent gefördert. Die maximale Förderung beträgt 150.000 Euro je Antragsteller – soweit sich im Einzelfall kein geringerer Höchstbetrag aus beihilferechtlicher Sicht ergibt. Der Tilgungszuschuss ist kumulierbar mit der Überbrückungshilfe des Bundes und dem fiktiven Unternehmerlohn.

Anträge können ab sofort bis zum 20. November 2020 bei den Industrie- und Handelskammern gestellt werden. Diese übernehmen die Vorprüfung der Anträge auf Vollständigkeit und Plausibilität. Die Bewilligung und Auszahlung der Förderung erfolgt dann durch die L-Bank.

BILD (v.r.n.l.): Michael Brombacher, Geschäftsführer Megaforce; Katrin Endrass, Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg; Sven Hansen, bvvs.

Related posts

Der neue bvvs-Vorstand 2024 stellt sich vor

Der neue Vorstand 2024 stellt sich vor

Auf unserer Mitgliederversammlung am 14. Oktober 2024 im RheinEnergieSTADION in Köln haben wir einen neuen Vorstand gewählt, der den Bundesverband Veranstaltungssicherheit weiter in die Zukunft

Mitglieder des bvvs im Jahr 2024 an der Mitgliederversammlung

Das war die bvvs-Mitgliederversammlung 2024

Auf unserer Mitgliederversammlung am 14. Oktober 2024 im RheinEnergieSTADION in Köln haben wir einen neuen Vorstand gewählt. Dennis Eichenbrenner stellte sich erneut zur Wahl als

bvvs mit Stand und Bühne bei der BOE 2024

Der Bundesverband Veranstaltungssicherheit ist am 17. und 18. Januar 2024 an der BOE INTERNATIONAL in Dortmund wieder mit einem umfangreichen Programm auf der SAFETY &

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANY QUESTIONS? GET IN TOUCH!