Der bvvs unterstützt Aktion „Night of Light“

Die nächsten 100 Tage übersteht die Veranstaltungwirtschaft nicht!

Gemeinsam mit weiteren Verbänden aus der Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft unterstützen wir diese großartige Aktion.

Die wirtschaftliche Durchführung von Veranstaltungen ist zurzeit und bis auf Weiteres unter den geltenden Restriktionen und notwendigen Hygiene-Vorschriften nicht mehr möglich. Es bestehen somit besondere, ökonomische Herausforderungen, um die sog. „First in – Last out“ Unternehmen sowie die in der Veranstaltungswirtschaft tätigen Einzelunternehmer, mithin die gesamte Branche, zu retten.

Die für diese Aktion gemeinsam verwendete Farbe Rot soll folgendes ausdrücken:

  • Die Veranstaltungswirtschaft befindet sich auf der „Roten Liste“ der aussterbenden Branchen
  • Alarmstufe Rot – ein Milliardenmarkt und hunderttausende Arbeitsplätze sind in Gefahr!
  • Wir sind eine Gemeinschaft und haben das gemeinsame Ziel eines Branchendialogs mit der Politik
  • Wir richten einen flammenden Appell an die Öffentlichkeit
  • Die Farbe Rot steht für die Leidenschaft für unseren Beruf / unsere Profession.

„Wir brennen für das, was wir tun“!

Detailierte Informationen zur Aktion „Night of Light“ gibt es auf
www.night-of-light.de

Related posts

bvvs an der BOE 2023 mit attraktivem Programm

Der Bundesverband Veranstaltungssicherheit bietet am 11. und 12. Januar an der BOE INTERNATIONAL in Dortmund ein attraktives Programm auf der SAFETY & SECURITY STAGE. Die

bvvs bei der BOE International

Auch bei der BOE International im kommenden Januar wird der bvvs mit einigen Mitgliedern und Fachvorträgen vertreten sein. Hierzu scheibt die Westfalenhallen Unternehmensgruppe in ihrer

Bvvs wurde e.V.

Der Bundesverband Veranstaltungssicherheit firmiert nun als eingetragener Verein. Im Gegensatz zu einer Neugründung eines Vereins ist die Eintragung als Verein für eine bestehende Organisation deutlich

BVVS beim Fraunhofer SIRIOS

Sicherheit für Großveranstaltungen Experten für Veranstaltungssicherheit besuchen Fraunhofer SIRIOS Die Vorbereitung, Prävention und der Schutz von sicherheitskritischen Ereignissen wie Großveranstaltungen ist eine der großen Pilotthemen,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWS & EVENTS
ANY QUESTIONS? GET IN TOUCH!